Wochenausfahrt zum Titisee

Gruppenreise nach Titisee-Neustadt

 Um für eine Woche den Schwarzwald zu erkunden stiegen am 09. September die Senioren der Telekom Chemnitz am Busbahnhof gut gelaunt in einen Reisebus aus Baden-Württemberg.  Die Fahrt verlief fast reibungslos, außer dass der Busfahrer schon zu Beginn der Fahrt erklärte, dass er aufgrund eines technischen Defekts an der Kaffeemaschine keinen Kaffee kochen könne.

Bereits am Nachmittag bezogen wir unsere schönen Ferienwohnungen der Betreuungswerk-Anlage in Titisee.  Gleich im Anschluss wurden wir freundlich mit Kaffee und Kuchen vom Hausteam begrüßt. Am Abend gab es schon die 1. Kultur. Die Bauernbühne bot ein Stück dar. Im Anschluss wurden Lieder gespielt. Soweit wir konnten, sangen wir fröhlich mit.

An den folgenden Tagen nahmen wir das Frühstück und das Abendessen im nahegelegenen Parkhotel „Waldeck“ ein. Das Essen schmeckte immer hervorragend.

Gleich am 1. Tag fuhren wir nach dem Frühstück mit dem Zug, der Bahnhof war ja gleich gegenüber des Hotels, nach Freiburg. Dort erwartete uns ein Stadtrundgang. Im Anschluss nutzten wir die Freizeit, um Freiburg anhand der in der Stadtführung erhaltenen Hinweise selbst erkunden zu können.

Am Samstag, dem 2. Tag fuhren wir mit dem Bus nach Waldkirch. Dort machten sich die Wanderfreunde auf, um den Baumkronenweg zu besichtigen. Leider war die Zeit zu knapp kalkuliert und wir mussten umkehren, denn ein Besuch im Eltztalmuseum stand noch an. Dort erwarteten uns sehr unterhaltsame Orgelvorführungen mit Vorstellung einiger alter Musikorgeln. Die Rückfahrt bei schönstem Wetter führte uns über eine herrliche Panoramastraße mit Blicken auf Schwarzwaldhöfe, Täler, Berge (u.a. Feldberg) und saftige Wiesen.

Am Sonntag brachte uns der Bus zum Hausberg von Freiburg „Schau ins Land“. Mit einer Seilbahn befuhren wir den 1284 m hohen Berg. Leider hingen auf dem Gipfel die Wolken so tief, dass wir nicht ins Land schauen konnten. Eine Führung durch die Technikanlage der Seilbahn und im Anschluss ein riesiges Stück Schwarzwaldtorte im Cafe versöhnten uns später.

Montagnachmittag führte uns eine Busausfahrt ins Markgräfler Land. Wir bummelten durch Staufen, eine romantische Altstadt. Anschließend belagerten wir in Ehrenstetten das Weingut „Efringen-Kirchen“. Nach einer Weinprobe und Abendessen klang der Tag im Weinkeller mit Musik und Tanz aus.  Am nächsten Tag fuhren wir vorbei am Schluchsee nach Waldshut-Tiengen. Nach einer Stadtführung sind wir zum Hochrhein gelaufen. Dort lag schon ein Schiff für eine Rundfahrt mit uns bereit. Bei Kaffee und Kuchen haben wir die Ufer, links rheinig die Schweiz, an uns vorbei ziehen lassen.

Am vorletzten Tag stand am Vormittag eine Schiffsrundfahrt auf dem Titisee auf dem Programm, am Nachmittag eine Schnapsverkostung und am Abend das Abschlussessen beim „Pauli-Wirt“. Mit reichlich Essen und lustiger Musik ging unser schöner Urlaub zu Ende. Am Schluss sangen wir noch den „Holzmichl“ und unseren Seniorenhymne „Apfelsaft und Haferschleim“.

Am Donnerstag brachte uns der Bus wieder zurück nach Sachsen.

Der Busfahrer konnte uns noch immer keinen Kaffee anbieten…

RA

zur Bildergalerie