Infoveranstaltung

Informationsveranstaltung

Am 20.03. fand die Informationsveranstaltung „Unibibliothek“ statt.

Pünktlich zum 10.45 Uhr Zeitpunkt waren 40 Seniorinnen und Senioren am Portal der Unibibliothek versammelt, an dem wir von zwei Mitarbeitern der Bibliothek herzlich begrüßt wurden. Sie gaben uns eine kurze Einführung in die Geschichte des Hauses und nach der Aufteilung in zwei Gruppen a‘ 20 Personen, ging es mit der Führung durch die verschiedenen Etagen. Die Architektur im Inneren war schon beeindruckend, denn bis auf die Außenmauern war alles neu und auf dem modernsten Stand. Also keine knarrenden Holztreppen und Holzdielen, keine Holzgeländer mehr. Einige der ehemaligen Metallsäulen, aus der „Spinnerei“- Zeit (1856 – 1914) wurden in die Säle integriert.
Einige der Seniorinnen und Senioren kannten das alte Gebäude ja noch als Puppenbühne, Stadtbibliothek, Verkaufsstand des „Kraftverkehrs“ und auch über den Vordereingang als „Kösters“ bzw. „Wismut-Kaufhaus“. Wer kann sich von den Älteren nicht noch erinnern, wie Diejenigen die im Fernmeldeamt, Obere Aktienstraße, tätig waren. In den Pausenzeiten (und nicht nur in diesen) ging es schon mal schnell zu „Kösters“ rüber.

In der Führung erfuhren wir, dass die heutige „Uni-Bibliothek“, die rund eine Million Bücher umfasst und auch Teile des Stadt-Archivs der Stadt Chemnitz umfasst, in die ehemalige „Aktienspinnerei“ eingezogen sind. Auch in die Archivräume durften wir einen Blick werfen.
Für all diejenigen, die die Infoveranstaltung nicht wahrnehmen konnten ist u.U. interessant, dass das Haus allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht und nicht nur, wie viele glaubten, den Studenten der Universität.
Interessenden sei mitgeteilt, dass jeweils am letzten Mittwoch im Monat ab 17.00 Uhr öffentliche Führungen durchgeführt werden. (Onlineanmeldung erwünscht.)

Ein Besuch lohnt auf alle Fälle!

M.M.

zur Fotogalerie …