Tagesfahrt Neuseenland
Tagesfahrt ins Leipziger Neuseen-Land am 24. Mai 2018
Als wir rechtzeitig auf dem Parkplatz an der Johannis-Kirche ankamen, waren schon wie immer die bekannten Mitfahrer versammelt. Nach einem kurzen Hallo kam auch schon der Bus und es konnte losgehen in Richtung A72 Leipzig. Die Reiseleitung und Begrüßung in unserem Bus hatte Rita Hegewald übernommen. Kurz gefahren und schon waren wir da in der „Braunkohle“ bei Leipzig. Hier erläuterte uns der ortskundige „Scout“ den weiteren Ablauf der geplanten Besichtigungen. Dieser führte unseren Bus nun an einen Aussichtspunkt zwischen Feldern mit Zwiebeln am Hainer See.

Dieser See, ein ehemaliger Tagebau wie viele Seen um Leipzig, gehört der Blauwasser GmbH und Co KG mit Wasser und dem Uferland. Das Interessanteste stand uns nun bevor. Wir besuchten das Kraftwerk Lippendorf. Die Technik im Inneren dieses Giganten ist gewaltig und beeindruckte uns sehr. Die Sicht vom über 150 Meter hohen Kraftwerksblock bis ins heimische Erzgebirge war uns wegen diesigem Wetter leider nicht möglich.
Der Ausblick auf die umliegende Petrol-Chemische Industrietrotzdem großartig.

Auch einen Blick aus einem Reisebus in einen ehemaligen Tagebau, in welchem die Kohle für das Kraftwerk qualitativ aufbereitet wird und der bei der Entschwefelung anfallende Gips gelagert wird, bekommt man nicht alle Tage geboten.
Zum Mittagessen in der Gaststätte „Auszeit“ am Schwanenpark in Neukieritzsch trafen wir auf unsere mitreisenden Senioren aus dem anderen Bus und konnten uns über das bisher Erlebte kurz austauschen. Nachmittags schipperten wir mit einem sehr schönen Fahrgastschiff eine Runde über den Markkleeberger See und

durch eine Schleuße in den Störmtaler See. Kaffee und Fruchttorte waren ein Genuss. Bald nach der Schifffahrt verabschiedete sich unser Reise-Scout von uns und es ging heimwärts. Wir haben viel gesehen und gelernt an diesem Tag und die schöne Erinnerung daran wird bleiben.
Bericht: F. R.