Frühjahreswanderung

20 Wanderfreunde hatten sich zur vereinbarten Zeit (10.00 Uhr) und Ort (Damplatz Frankenberg) eingefunden (Bild 1). In einer Harmonie von örtlicher Architektur sowie landschaftlicher Fülle und Sonnenschein starteten wir. Begleitet von einem frischen Luftstrom erlebten wir den Fluss Zschopau abwärts und aufwärts. Über die Schlange (Bild 2), so der Name der Brücke, überqueren wie die B 169. Die Fußgängerbrücke besteht aus einer sehenswerter Konstruktion. Parallel zur Zschopau gab es noch schöne Anlagen der Landesgartenschau 2019 (Bild 3 und 4) . Am Zschopau Wehr (Bild 5) vorbei führte uns der Auenweg über die Zschopau (Bild 6) bis zum Abzweig Dammweg (Bild 7). Weiter ging es in Richtung Sachsenburg, unter der A 4 hindurch, überquerten wir den Holzbach mit seinen Hochwasserschutzanlagen bis zum Steinberg. An der Uferzone folgten wir einer schönen ausgedehnten Landschaft mit Blick auf die majestätische thronende Sachsenburg (Bild 8). So erreichten wir die Hängebrücke (Bild 9,10 und 11). Mit einigen Fotos vom Zschopau Wehr und der Fischtreppe (Bild 12) rundeten wir dieses Erlebnis ab. Am Mahnmal KZ Sachsenburg haben einige Wanderfreunde bestimmt Gedanken dazu gehabt (Bild 13). Im Anschluss wurden wir in der Fischerschänke „Ufer 22″ köstlich bewirtet (Bild 14). Gestärkt und mit guter Laune ging unser Weg am Fluss zurück. Dabei wurde der Lützelbach mit seiner alten Steinbrücke überquert. Am Schilfteich hatten wir noch eine kleine Rast eingelegt und unsere Blicke über das Wasser gleiten lassen.
Von diesem Ort der Ruhe führte uns der Weg zum Ausgangspunkt unserer Wanderung  zurück.

Gudrun Ringleben & Siegfried Böhm

zur Bildergalerie …