Buchlesung mit Frau Klemm

Nachdem wir in den letzten Jahren immer wieder Überlegungen angestellt haben was wir für unsere Seniorinnen und Senioren noch anbieten könnten, sind wir auf die Idee einer Buchlesung gekommen. Für das Jahr 2023 hatten wir nun das erste Mal eine Buchlesung in das Jahresprogramm aufgenommen. Und nicht nur das.

Mit dem Hintergrundwissen, dass Frau Sigrid Klemm eine ehemalige Kollegin war, haben wir die Veranstaltung organisiert. Frau Klemm war als Prüf- und Signaldienst viele Jahre in der Knotenvermittlungsstelle (KVSt) Adelsberg tätig.

Frau Klemm gehört seit 2005 dem 1. Chemnitzer Autorenverein im Kraftwerk (Pionierhaus) an, schreibt Gedichte und Geschichten und malt außerdem noch wunderschöne Bilder. Ihre

Portal „Kraftwerk“
Dampflok

künstlerischen Begabungen hat sie seit 1957 zielstrebig in vielen Kursen an der Volkhochschule aus- und fortgebildet. Ihr einstiger Berufswunsch, als Porzellanmalerin ausgebildet zu werden, ist in den von ihr gezeichneten Bildern sehr gut zu erkennen.

In der Coronazeit hat sie ihre Gedanken und Gefühle in vielen kleinen und größeren Gedichten niedergeschrieben und gemeinsam mit ihren Bildern zu einem sehr schönen Buch zusammengefasst. Das Buch trägt den bezeichnenden Titel „Maskenball“.

Aus dem Buch hat sie vor 25 Gästen einige Beiträge vorgetragen. Allein 12 Gäste waren dem Angebot der Buchlesung des Seniorenbeirats gefolgt. Das ist aus unserer Sicht schon beachtlich, da just an diesem Tag die Beschäftigten des ÖNPV in einen flächendeckenden Streik getreten waren.
Zwischen den verschiedenen Beiträgen moderierte die Journalistin Conny Hartmann (Radio Chemnitz) die Ideen und Hintergründe dazu.
Klemm_HartmannBeide Frauen ergänzten sich sehr gut.

Für uns als Zuhörer war es eine kurzweilige, interessante Stunde.

Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei Frau Klemm und Frau Hartmann bedanken.

M.M.