Tagesausflug am 04. Juni 2025 nach Mügeln, Collm und Wermsdorf
Der Start unseres Ausfluges war in Chemnitz und wurde ganztägig von der Geo Rangerin Anett Hansen geführt, dabei informierte sie uns ausführlich über die Besonderheiten des Geo Parkes.
Den ersten Stopp legten wir am Rochlitzer Berg ein, wo der rote Rochlitzer Porphyrtuff lagert. Er ist ein Baustein für repräsentative Gebäude und wurde auch an der Stadthalle Chemnitz verbaut.
Überrascht waren wir vor Ort von dem „Waldschlösschen Rochlitzer Berg“, das nach der Rekonstruktion im alten Stil erstrahlt und als Kaffee und Herberge dient.
Mit der historischen Döllnitzbahn fuhren wir von Oschatz nach Mügeln und per Bus weiter nach Wermsdorf zum Gasthaus des Chocolatiers Preatsch, wo wir auch das Mittagessen und Kaffeetrinken einnahmen. Die Möglichkeit eine süße Nascherei aus dem Sortiment zu kaufen, nutzten wir zahlreich.
Im beschaulichen Ort Collm bewunderten wir die gigantische 1000-jährige Linde. Die Linde oder ein Blatt von ihr symbolisieren Frieden, Treue und Gerechtigkeit.
Der Besuch des Schlosses Hubertusburg in Wermsdorf war der Höhepunkt des Tagesausfluges. Die imposante Schlossanlage verzauberte alle.
Das Schloss wurde 1752 fertig gebaut und ist das größte und ehemals prächtigste Landschloss Europas.
Am Ende des Tages sagen wir den Organisatoren für diesen besonderen Tagesausflug unseren herzlichsten Dank.
H.R.